Nachdem ich letzte Woche bereits über eine Online-Anwendung namens Write or Die berichtet habe, habe ich sie heute auch endlich mal ausprobiert.
Obwohl ich im Moment eigentlich meine ganze Energie für meine BA Arbeit benötige, muss ich nebenbei noch ein 750-Wort Essay für meine MA-Bewerbung in Leipzig verfassen. Das fertig zu stellen ist mein heutiges Tagesziel.
Da ich mich mit dem Thema ein wenig schwer tue (How Menghraj's "Calypso Awakenings" reflects on the complex, contradictory and hybrid qualities of culture), habe ich das erste Mal seit langem mal wieder Pre-Writing betrieben und damit ich richtig motiviert bin, habe ich das ganze in Write or Die getan. Und es hat geholfen.Ich habe zwar nur den 'Normal Mode' verwendet, aber es hat trotzdem gewirkt. Nach fünf Sekunden schreienden Babys schreibt man definitiv freiwillig weiter. Somit hatte ich dann nach 30-40 Minuten 500 Wörter geschrieben, von denen ich sogar einiges weiterverwenden kann. Zum Glück!
Nach der kruzen Pause durch diesen Blogeintrag mache ich jetzt auch sofort weiter, damit ich das Ding fertig habe und noch ein bisschen was für meine BA Arbeit tun kann.
Ich schreibe, wenn ich Lust dazu habe. Ich schreibe darüber was um mich herum passiert. Ob es jemand liest, ist mir dabei relativ egal...
Posts mit dem Label Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
5/24/2009
5/17/2009
Sinnvolle Prokrastination
Ich weiß, sowas kann es gar nicht geben. Prokastinieren kann nicht sinnvoll sein. Doch, kann es!
Wie so oft in den letzten Tagen (und eigentlich auch Wochen) ist für mich im Moment alles interessanter als etwas für meine Bachelorarbeit zu tun. So verbringe ich verdammt viel Zeit bei Facebook, StudiVZ, MySpace und anderen Internetseiten, die absolut nichts mit meiner Arbeit zu tun haben.
Auf Facebook war eine Kommilitonin so nett, einen Spiegel-Artikel zum Thema Prokastination zu posten. Darüber bin ich auf einen ganzen "Prokastinations-Blog" gekommen. Nach kurzem Stöbern mit Fokus auf die Beiträge zum Thema Tipps und Tools fand ich einen Beitrag mit dem Titel Write Or Die, der sich auf ein Tool bezieht, das dabei helfen soll, dass man längere Zeit am Stüc schreibt. Und dieses Tool nennt sich dementsprechend auch Write or Die. Bei YouTube findet man sogar ein Tutorial zur Benutzung des Tools:
In diesem Sinne, werde ich jetzt aufhören zu prokastinieren und weiterlesen, damit ich heute Abend das Tool ausprobieren kann. Denn wenn ausprobieren, dann doch wenigstens mit 'nem Text den ich früher oder später sowieso schreiben muss.
Wie so oft in den letzten Tagen (und eigentlich auch Wochen) ist für mich im Moment alles interessanter als etwas für meine Bachelorarbeit zu tun. So verbringe ich verdammt viel Zeit bei Facebook, StudiVZ, MySpace und anderen Internetseiten, die absolut nichts mit meiner Arbeit zu tun haben.
Auf Facebook war eine Kommilitonin so nett, einen Spiegel-Artikel zum Thema Prokastination zu posten. Darüber bin ich auf einen ganzen "Prokastinations-Blog" gekommen. Nach kurzem Stöbern mit Fokus auf die Beiträge zum Thema Tipps und Tools fand ich einen Beitrag mit dem Titel Write Or Die, der sich auf ein Tool bezieht, das dabei helfen soll, dass man längere Zeit am Stüc schreibt. Und dieses Tool nennt sich dementsprechend auch Write or Die. Bei YouTube findet man sogar ein Tutorial zur Benutzung des Tools:
In diesem Sinne, werde ich jetzt aufhören zu prokastinieren und weiterlesen, damit ich heute Abend das Tool ausprobieren kann. Denn wenn ausprobieren, dann doch wenigstens mit 'nem Text den ich früher oder später sowieso schreiben muss.
5/05/2009
YouTube Fundstücke
Ich war in der letzten Zeit öfters bei YouTube unterwegs, weil ich nach bestimmten Videos gesucht habe, teilweise sind mir dadurch auch andere Videos aufegefallen, von denen ich drei Stück jetzt einfach posten muss.
Warnung: Der Grad an Verrücktheit nimmt stetig zu!!!
1. Pohlmann's erster englischer Song
2. eine interessante Version von 'Total Eclipse of My Heart' auf die mich Thomas hingewiesen hat
3. ein 'Verrückter' der scheibar relativ bekannt in Leipzig ist...
Warnung: Der Grad an Verrücktheit nimmt stetig zu!!!
1. Pohlmann's erster englischer Song
2. eine interessante Version von 'Total Eclipse of My Heart' auf die mich Thomas hingewiesen hat
3. ein 'Verrückter' der scheibar relativ bekannt in Leipzig ist...
10/26/2008
EinsLive Krone
Es ist wieder soweit. Man (und auch Frau) kann wieder für die EinsLive Krone abstimmen. Wie immer hat dieser Hinweis auch einen Grund... Revolverheld sind ebenfalls nominiert

Ich habe jedoch ehrlich gesagt vollstes Verständnis dafür, wenn es einem nicht gelingt unter "Beste Single" Helden 2008 anzuklicken. Man muss schon ein ziemlich großer Fan sein (so wie ich), um das bei der gegebenen Konkurrenz zu tun.

Ich habe jedoch ehrlich gesagt vollstes Verständnis dafür, wenn es einem nicht gelingt unter "Beste Single" Helden 2008 anzuklicken. Man muss schon ein ziemlich großer Fan sein (so wie ich), um das bei der gegebenen Konkurrenz zu tun.
7/23/2008
Wörter in der Minute
Durch einen anderen Blog bin ich auf diese Seite aufmerksam geworden. Mein Ergebnis:
Englisch:
56 words
Wirklich glücklich bin ich damit noch nicht. Vielleicht sollte ich es nach dem Schreiben meiner Hausarbeiten erneut veruschen. Dann bin ich bestimmt besser.
Deutsch:
69 Wörter
Etwas besser, aber zufrieden bin ich auch nicht wirklich.
Englisch:
56 words
Wirklich glücklich bin ich damit noch nicht. Vielleicht sollte ich es nach dem Schreiben meiner Hausarbeiten erneut veruschen. Dann bin ich bestimmt besser.
Deutsch:
69 Wörter
Etwas besser, aber zufrieden bin ich auch nicht wirklich.
6/18/2008
Google Analytics - Die Zweite
Okay, ich war verwundert, dass jemand aus Österreich und aus Schweden auf meiner Seite (wenn auch nur kurz war).
Es wird noch verrückter. Hinzugekommen sind jeweils ein Besuch aus:
Zaragoza, Spanien
Neu Dehli, Indien
und
La Plata, Argentinien.
Diese Besuche waren sicher nur ein Versehen, es sieht aber trotzdem cool aus.
Es wird noch verrückter. Hinzugekommen sind jeweils ein Besuch aus:
Zaragoza, Spanien
Neu Dehli, Indien
und
La Plata, Argentinien.
Diese Besuche waren sicher nur ein Versehen, es sieht aber trotzdem cool aus.
6/08/2008
Google Analytics
Ich kann dank Google Analytics ziemlich genau "überwachen", wann wieviele Leute auf meinem Blog waren, wo sie herkommen und noch ein paar andere Sachen.
Bei ein paar Sachen war ich überrascht sie zu sehen.
1. Ich habe die 100er Marke geknackt - Ist an sich ja nicht sonderlich viel, aber ich freu mich darüber.
2. Am 8.Mai waren 38 Leute auf meinem Blog - Das war kurz nach Dem iTunes Festival in Berlin, daher weiß ich auch, warum es so vielewaren.
3. Am 3. Juni waren 11, am 4. Juni sogar 12 Leute auf meinem Blog - Ich habe keine Ahnung, warum an den zwei Tagen so viel los war...
4. Ich hatte zwei Zugriffe aus Österreich und einen aus Schweden - Ich kann Österreich ungefähr zuordnen, aber Schweden? Wie hat sich diese Person denn bitte hierher verirrt?
5. 38,24 % der bisherigen Besucher sind wiederkehrende - Es gibt tatsächlich Leute, die hier mehr als einmal rauf schauen??? Wow.
6. Die durchschnittliche Besuchszeit beträgt eine Minute und Zweiundvierzig Sekunden - Könnte länger sein, aber es ist schon besser geworden. Am Anfang lag die Durchschnittszeit bei 3 Sekunden oder so.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich diese Zahlen demnächst entwickeln.
Bei ein paar Sachen war ich überrascht sie zu sehen.
1. Ich habe die 100er Marke geknackt - Ist an sich ja nicht sonderlich viel, aber ich freu mich darüber.
2. Am 8.Mai waren 38 Leute auf meinem Blog - Das war kurz nach Dem iTunes Festival in Berlin, daher weiß ich auch, warum es so vielewaren.
3. Am 3. Juni waren 11, am 4. Juni sogar 12 Leute auf meinem Blog - Ich habe keine Ahnung, warum an den zwei Tagen so viel los war...
4. Ich hatte zwei Zugriffe aus Österreich und einen aus Schweden - Ich kann Österreich ungefähr zuordnen, aber Schweden? Wie hat sich diese Person denn bitte hierher verirrt?
5. 38,24 % der bisherigen Besucher sind wiederkehrende - Es gibt tatsächlich Leute, die hier mehr als einmal rauf schauen??? Wow.
6. Die durchschnittliche Besuchszeit beträgt eine Minute und Zweiundvierzig Sekunden - Könnte länger sein, aber es ist schon besser geworden. Am Anfang lag die Durchschnittszeit bei 3 Sekunden oder so.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich diese Zahlen demnächst entwickeln.
Abonnieren
Posts (Atom)