Nachdem ich letzte Woche bereits über eine Online-Anwendung namens Write or Die berichtet habe, habe ich sie heute auch endlich mal ausprobiert.
Obwohl ich im Moment eigentlich meine ganze Energie für meine BA Arbeit benötige, muss ich nebenbei noch ein 750-Wort Essay für meine MA-Bewerbung in Leipzig verfassen. Das fertig zu stellen ist mein heutiges Tagesziel.
Da ich mich mit dem Thema ein wenig schwer tue (How Menghraj's "Calypso Awakenings" reflects on the complex, contradictory and hybrid qualities of culture), habe ich das erste Mal seit langem mal wieder Pre-Writing betrieben und damit ich richtig motiviert bin, habe ich das ganze in Write or Die getan. Und es hat geholfen.Ich habe zwar nur den 'Normal Mode' verwendet, aber es hat trotzdem gewirkt. Nach fünf Sekunden schreienden Babys schreibt man definitiv freiwillig weiter. Somit hatte ich dann nach 30-40 Minuten 500 Wörter geschrieben, von denen ich sogar einiges weiterverwenden kann. Zum Glück!
Nach der kruzen Pause durch diesen Blogeintrag mache ich jetzt auch sofort weiter, damit ich das Ding fertig habe und noch ein bisschen was für meine BA Arbeit tun kann.
2 Kommentare:
Meine Herren, da schreien dann echt Babys? Hehe, ist ja cool. Werde das dann auch mal ausprobieren irgendwann. Schlaf schön, ich hoffe, deine Kopfschmerzen gehen bald weg!
Na ja, es ist jedes Mal unterschiedlich, aber unter anderem schreien dann da auch Babys.
Kamikaze Mode ist auch wichtig, wenn dein Geschriebenes dann plötzlich Wort für Wort wieder verschwindet *g*
Kommentar veröffentlichen