11/13/2007

"Die neuen Nazis" auf ARTE

Ich bin gerade erst aus der Uni zurück gekommen und habe einfach durchgezappt, als ich bei ARTE hängen geblieben bin. Zu sehen: eine Sendung mit dem Titel "Die neuen Nazis". Der text im Videotext dazu:

"Die neuen Nazis
Ein Jahr NPD im Schweriner Landtag

Seit einem Jahr sitzen sechs NPD-Abgeordnete im Schweriner Landtag, die sich im Parlament seriös geben. Sie stimmen gegen die Schließung von Schulen, gegen den G8-Gipfel.

Auf der Straße hingegen marschieren sie gemeinsam mit den Freien Kameradschaften und verkünden offen, was sie wollen: die parlamentarsiche Demokratie abschaffen. Der Film zeigt, wie immer öfter die Maske fällt, die verfassungsfeindliche Gesinnung zu Tage tritt."

Was ich da gerade sehe, beunruhigt mich nicht nur, es macht mir sogar Angst. Es ist nicht so, dass ich davon nichts wüsste, aber mal genau zu sehen, was NPD-Politiker tun, ist einfach unfassbar.
Zu sehen, wie der NPD-Fraktionsvorsitzender von Mecklenburg-Vorpommern eine Nazi-Zeitung an Jugendliche verteilt und ihnen dabei erzählt, dass sie nur darin erfahren, worum es gerade in der Welt geht ist einfach ein Unding. Ich hoffe bloß, dass diese Jugendlichen intelligent genug sind, um zu wissen, dass es absoluter Mist ist, wofür dieser Mann und eben auch diese Partei steht.

Erschreckend ist auch Bilder zu sehen, wie Rentner Fotos einer vorbeiziehenden NPD-Demo zu machen. Da stelle ich mir doch die Frage, warum? Viele dieser Menschen haben den 2. Weltkrieg doch oft noch miterlebt. Sie wissen, was damals geschehen ist, wissen um die Verbrechen die an anderen Völkern begangen wurden.

Als letztes wurden Bilder von einem Treffen mit dem Titel "Sozial geht nur National" gezeigt. Ich weiß nicht, was mich mehr geschockt hat:
Die Reden, die gehalten wurden (die mich stark an die Ausschnitte der Hitler-Reden, die ich im Geschichtsunterricht gesehen habe, erinnerten).
Die Stellungen der Redner. So wurde ein Walldorf-Lehrer gezeigt, der Wörter wie "Sonderbehandlung" in den Mund nimmt. Eine Bezeichnung, die unter Hitler verwendet wurde, um zu vertuschen, dass andere Völker, allen voran die Juden, zu Millionen vergast wurden.
Oder die Zusammensetzung des Publikums, bei dem junge Menschen in meinem Alter (die es eigentlich besser wissen müssten) neben Rentnern sitzen, bei denen ich es mir nicht verkneifen kann, zu denken, dass sie bereits Hitler zugehört haben.

Es ist gut, dass ich diesen Bericht auf ARTE gesehen habe, weil ich mir so relativ sicher bin, dass es eher darum ging, das Fehlverhalten aufzuzeigen, anstatt zu verschönigen. Trotzdem stelle ich mir die Frage: Ist es überhaupt richtig diesen Menschen soviel Aufmerksamkeit zu schenken? Wäre es nicht besser, wenn man sie so weit es nur irgendwie möglich ist ignoriert?
Natürlich kann man dieses Thema nicht einfach totschweigen. Man muss alles erdenklich mögliche tun, um zu zeigen, wie falsch und vor allem auch gefährlich solche Ansichten sind. Doch man muss auch versuchen, diesen Personen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Wenn sie demonstrieren, sollten die Straßen wie ausgestorben sein. Es hat bereits einmal funktioniert, nachdem Radio-Sender dazu aufgerufen hatten, alle Fenster und Türen, sowie alle Geschäfte zu schließen und in den Häusern zu bleiben, während die Rechten aufmarschierten. Diese sogenannte "Demonstration" löste sich relativ schnell auf, da niemand da war, dem sie etwas "erzählen" konnte.

Ich hoffe bloß, dass die Mehrheit der deutschen Bevölkerung weiß, dass dieses Denken gefährlich ist und ich hoffe noch mehr, dass die "neuen Nazis" immer eine Minderheit bleiben!!!

Keine Kommentare: