Nein, nicht das, was ihr jetzt vielleicht denkt. Ich oute mich, dass ich an einem Freitag Abend ins Kino gegangen bin, um mir High School Musical 3 anzuschauen. Ich weiß, in meinem Alter ist das peinlich, aber im Moment nehme ich einfach jede Möglichkeit war etwas zu sehen, wo Musik enthalten ist - dabei spielt es absolut keine Rolle, ob es ein Musical, ein Konzert, ein Konzertmitschnitt oder eben ein Disney-Musikfilm ist. (Ich bin wirklich verzweifelt.)
Gerade weil es doch peinlich ist, bin ich ja auch in die Vorstellung Freitags Abends um 22.15 Uhr gegangen. Da muss die Vorstellung doch leer sein. Pustekuchen!
Ich war nicht die einzige Person, die so gedacht hatte. Okay, 16 Personen ist noch immer nicht sonderlich viel, aber doch mehr als erwartet. Zu noch mehr Verwunderung führte jedoch, was für Leute im Kino waren... Alle waren in meinem Alter oder sogar älter und das Verhältnis zwischen Männern und Frauen lag etwa bei fifty-fifty. Klar, jetzt könnte man denken, dass die alle nur von ihren Freundinnen mitgeschleppt wurden. Nein, hinter mir saßen zwei "Herren" ohne Begleitung. Vor dem Film waren sie noch nervig und hatten nur dumme Sprüche auf Lager. Als der Film dann aber los ging, wurde es plötzlich sehr ruhig hinter mir. Hat mich verwundert, denn ich war davon ausgegangen, dass sie nur da waren, um sich über den Film lustig zu machen.
Was den Film an sich betrifft, will ich nicht so viel schreiben, denn garantiert scheiden sich die Geister drastisch. Für jemanden wie mich, der Musicals liebt, ist es genau der richtige Zeitvertreib für einen Freitag Abend gewesen und Menschen, die sowas nicht interessiert, werden ja sicherlich gar nicht auf die Idee kommen für High School Musical ins Kino zu gehen.
(PS: Aufgefallen bin ich im Kino letztendlich doch wieder, weil ich den ersten Teil dieses Blogs nämlich beim Warten im Foyer geschrieben habe.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen