6/19/2008

Ich hab's doch gewusst!

Okay, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber das muss jetzt mal sein.

Vorhin noch habe ich zu hören bekommen, dass ich die einzige bin, die dem Spiel Deutschland - Portugal optimistisch gegenüber steht. Tja, ich sollte erstmal auch Recht behalten. Wir sind jetzt gerade in der 40. Minute und es steht 2:0 für Deutschland. Wie geil ist das denn bitte?

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Erstens: Du hast natürlich absolut Recht: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

Und zweitens: Lieber so als andersherum, oder?

Und die Reaktionen im Biergarten während des Spiels waren eindeutig: Nach dem ersten Tor überraschter Jubel, nach dem zweiten Tor fast schon Euphorie, aber hier und da auch schon ein ungläubiges Kopfschütteln. Dann das erste Gegentor und alles war wieder offen. Und dieses Gefühl, dass man sich zu früh gefreut hätte. Dann das dritte Tor und noch mehr ungläubige Gesichter, jubelnd, na klar, aber dran glauben? Lieber noch nicht. Dann wird Lehmann verletzt, so kurz vor Schluss, und kassiert drei Minuten vor Ende das zweite Gegentor. Die längsten Minuten dieser EM beginnen. Nur noch drei Minuten. Dann sind die 90 Minuten um. Das muss doch zu schaffen sein. Niemanden hält es mehr auf den Sitzen, alle fiebern mit, gebanntes Schweigen und erleichterte Stoßseufzer wechseln sich ab, kollektiv, bei jedem aufgehaltenen Angriff der Portugiesen. Und überall Leute, die den Blick abwenden, sich die Augen zuhalten, weil sie diese letzten Minuten nicht ertragen. Und dann vier Minuten Nachspielzeit. Vier Minuten! VIER! Das ist zu lange. Das ist ungerecht. Das darf nicht sein. Die Portugiesen machen immer mehr Druck aufs deutsche Tor. Irgendwer hält (aber ich sehe nur Hinterköpfe), Podolski startet noch einmal durch zum gegnerischen Tor. Vielleicht auch jemand anderes, dafür geht es zu schnell. Alle bangen, alle hoffen. Ist das das erlösende 4 zu 2, das es den Portugiesen unmöglich macht zu gewinnen? Aber nein! Der Angriff schlägt fehl. Der portugiesische Torwart schießt noch einmal in Richtung Spielfeld. Die Portugiesen setzen an ... und dann ein Pfiff, dann ein zweiter, dann ein dritter. Aber den hört man schon nicht mehr, weil alle jubeln, klatschen, schreien. (Am meisten freut sich übrigens ein Schwede.) Und überall schütteln Leute die Köpfe. Ist das jetzt echt passiert? Haben die es geschafft? Sind wir tatsächlich weiter?

So kann's gehen.

Der Biergarten war, anders als am Montag, auch eine halbe Stunde nach Spielende noch gut gefüllt. Auf den Straßen waren nach diesem Spiel weit mehr Fußgänger unterwegs. Und ab und an fährt hier jetzt noch ein hupendes Auto vorbei. Und ich bin mir sicher, dass es in der Innenstadt immer noch nicht weiter geht.

Wobei ich mich frage: Was ist eigentlich die genaue Definition von "Autokorso"? Bzw. wie nennt man einen Autokorso, bei dem alle Autos stehen?